Mo. - Sa. | 9.00 - 19.00 Uhr |
Hermann-Geib-Straße 16
93053 Regensburg
Anfahrtsskizze
Warum ein Dankeschön für den Nikolaus?
Weihnachtliche Schokoladenverpackung
Download
Bastelanleitung Rentier
Bastelanleitung Schneemann
Warum kommt der Nikolaus?
In der Weihnachtszeit sind in vielen Ländern fabelhafte Wesen unterwegs, um ein bisschen Magie in den Alltag zu bringen. In Italien beispielsweise kommt am 6. Januar (Dreikönigstag) "La Befana", eine freundliche Hexe, die den Kindern Geschenke bringt. Im deutschsprachigen Raum ist am 6. Dezember der Nikolaus unterwegs, um die Kinder zu beschenken. Und in nordischen Ländern gibt es die Tradition der Weihnachtswichtel, die hinter Wichteltüren wohnen und nicht nur Geschenke verteilen, sondern auch selbst immer mal wieder mit kleinen Geschenken bei Laune gehalten werden müssen. Im Gegensatz zu ihnen wird der Nikolaus für seine Arbeit jedoch selten belohnt. Aber das können wir ja dieses Jahr ändern!
Mit einem kleinen Dankeschön für den Nikolaus lernen Kinder an einem ganz handfesten und einfachen Beispiel, wie Nächstenliebe funktioniert. Und das ist ganz im Sinne des Nikolaustages, der ursprünglich die Barmherzigkeit und Großzügigkeit des heiligen St. Nikolaus feiert.
Etwas Papier und viele bunte Stifte – mehr braucht es nicht, um eine weihnachtliche Verpackung zu gestalten.
Da die Weihnachtszeit sowieso meist stressig ist, haben wir uns eine ganz einfache Geschenkidee ausgedacht: hübsch verpackte Schokoladentafeln. Die Schokolade besorgen Sie im Supermarkt (im Zweifelsfall einfach Ihre Lieblingssorte), um die Verpackung kümmern sich dann die Kinder. Wir von Papier LIEBL haben uns dafür mit den verschiedenen Farbstiften der Marke STAEDTLER ausgetobt.
STAEDTLER hat sich auf hochwertige Schreib- und Zeichengeräte spezialisiert. Mit einer traditionsreichen Geschichte, die bis ins Jahr 1835 zurückreicht, hat sich das Unternehmen einen festen Platz in der Welt der Schreibwaren erobert. Ob Bleistift, Fasermaler, Marker oder Buntstifte: Das vielfältige Stiftesortiment ist die erste Wahl für Menschen, die Wert auf Qualität und brillante Farben legen – sowohl für den schulischen Gebrauch als auch professionelle Anwendungen.
Eine dicke, rote Nase und ein Geweih aus Biegeplüsch – schon ist das Rentier fertig!
Wie niedlich ist bitte diese Schneemannverpackung mit dem lustigen Schal?
Unser Tipp: Die Weihnachtsschokolade ist nicht nur ein schönes Geschenk für den Nikolaus, sondern auch ein prima Dankeschön für Erzieherinnen oder Erzieher, Lehrkräfte, die Putzhilfe oder andere "gute Geister", die uns jeden Tag das Leben erleichtern.
Wenn Sie kleine Kinder haben, ist die Gestaltung der Verpackung als Rentier oder Schneemann eventuell noch etwas zu anspruchsvoll. Aber ein bisschen mitmachen können die Kleinen allemal. Legen Sie einfach einen großen Bogen braunes Packpapier und verschiedene Farben auf den Tisch. Gut geeignet ist ein Wasserfarbkasten oder dicke Jumbo-Wachsmalkreiden, zum Beispiel aus der Noris®-Serie von STAEDTLER. Nach dem Trocknen können Sie mit dem so entstandenen bunten Papier ebenfalls eine Tafel Schokolade oder andere Präsente verpacken.
Schon die Allerkleinsten können mit Farbstiften und Wasserfarben Geschenkpapier zum Schokoladeverpacken gestalten.
Gestalten Sie individuelle Geschenkanhänger aus FIMO®, Keksausstechern und Prägebuchstaben.
Unser Tipp: Kennen Sie die ofenhärtende Modelliermasse FIMO®? Daraus können Sie oder Ihre Kinder schnell und einfach hübsche Geschenkanhänger gestalten. In diesem Video sehen Sie, auf was Sie beim Arbeiten mit FIMO® achten sollten:
Ein Portrait vom Nikolaus macht sich als Schokoladenverpackung auch ganz wunderbar, oder?
Der Nikolaus ist eine beliebte Figur in vielen europäischen Ländern, insbesondere in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Er kommt traditionell in der Nacht vom 5. auf den 6. Dezember, dem sogenannten Nikolaustag, und hinterlässt Geschenke für Kinder.
Die Ursprünge dieser Tradition gehen auf den heiligen Nikolaus von Myra zurück, einen Bischof aus dem 4. Jahrhundert. Dieser war bekannt für seine Güte und Großzügigkeit gegenüber den Armen und Bedürftigen. Er soll angeblich anonyme Geschenke an Kinder und Familien verteilt haben, um ihnen in schwierigen Zeiten zu helfen. Die Geschichten über seine Barmherzigkeit und Großzügigkeit haben im Laufe der Zeit zur heutigen Tradition geführt.
In der modernen Interpretation trägt der Nikolaus einen roten Mantel, eine rote Mütze und einen langen weißen Bart. Er kommt mit einem Begleiter, der je nach Region unterschiedliche Namen hat, wie zum Beispiel Knecht Ruprecht, Krampus oder Schmutzli.
Der Nikolaus überprüft, ob die Kinder im vergangenen Jahr brav waren, und belohnt sie mit Geschenken, Süßigkeiten oder kleinen Überraschungen. In manchen Traditionen drohen unartigen Kindern auch Strafen. So hat Knecht Ruprecht dafür beispielsweise eine Rute im Gepäck. Kindern damit Angst zu machen, sollten Sie allerdings besser unterlassen.
In unserem Geschäft bekommen Sie die passenden Bastelmaterialien für diese beiden süßen Kameraden.
In unserem Geschäft in Regensburg bekommen Sie alles, was Sie zum Basteln des Nikolausgeschenks benötigen. Außerdem finden Sie bestimmt noch die ein oder andere Kleinigkeit zur Befüllung der Stiefel, zum Beispiel lustige Radiergummis, Malbücher oder hübsche Papeterie. Kommen Sie also gerne vorbei, wir von Papier LIEBL beraten Sie gerne und freuen uns auf Ihren Besuch!
haben aber weit gelesen! Wenn wir Ihnen telefonisch weiterhelfen können, wählen Sie doch einfach die 0941 / 788 60 - 300 in Regensburg oder klicken Sie sich durch zu unserer Kontaktseite!