Mo. - Sa. | 9.00 - 19.00 Uhr |
Hermann-Geib-Straße 16
93053 Regensburg
Anfahrtsskizze
Als Faustregel gilt: Je häufiger Sie Ihren Füllhalter verwenden, desto seltener müssen Sie ihn sauber machen. Ganz schön praktisch, oder? Das liegt daran, dass die Tinte nicht so schnell eintrocknet, wenn der Füller viel verwendet wird. Benutzen Sie ihn täglich, muss er nur einmal im Jahr gesäubert werden. Wird der Füller nur unregelmäßig genutzt, sollten Sie ihn laut Pelikan alle sechs Monate reinigen.
Entleeren Sie vor der Reinigung alle im Füllhalter verbliebene Tinte in das Tintenfass. Stellen Sie dann eine Schale lauwarmes Wasser bereit. Bitte verwenden Sie niemals Spül- oder Reinigungsmittel! Die darin enthaltenen Stoffe können den Füllhalter angreifen und unbrauchbar machen.
Tauchen Sie Ihren Füllhalter bis zum Beginn des Griffteils ins Wasser und ziehen Sie Wasser ins Tintenreservoir, indem Sie den Konverter (oder beim Kolbenfüllhalter den oberen Teil des Füllers) langsam nach rechts drehen – ganz genau so, wie Sie auch Tinte nachfüllen würden. Kehren Sie dann die Drehrichtung um, sodass das Wasser wieder heraustropft und die Tintenreste mitnimmt.
Ziehen Sie lauwarmes Wasser in die Füllhalter, genauso wie Sie sonst Tinte aufziehen.
Wiederholen Sie diesen Vorgang mehrfach und wechseln Sie gegebenenfalls nochmal das Wasser, falls es sich zu stark verfärben sollte. Wenn aus dem Füllhalter nur noch annähernd klares Wasser tropft, ist er ausreichend gereinigt. Danach können Sie wie gewohnt Ihren Füller wieder mit Tinte aufziehen und sich ans nächste Schriftstück setzen.
Tauchen Sie die Feder deutlich ins Wasser.
Wiederholen Sie den Vorgang, bis klares Wasser austritt.
Sie verwenden nicht königsblaue Tinte, sondern eine andere Farbe? Dann sollten Sie den Füllhalter häufiger reinigen. Farbige Tinten enthalten laut Pelikan eine höhere Menge an Pigmenten, die sich schnell absetzen. Achten Sie ebenso darauf, Ihren Füllhalter nie längere Zeit ohne Kappe offen liegen zu lassen, da die Tinte sonst schnell eintrocknet und eine Reinigung schwieriger wird. Auch Frost und starke Hitze sollten vermieden werden.
Je häufiger Sie Ihren Füllhalter benutzen, desto seltener müssen Sie ihn reinigen.
Sie haben Lust bekommen auf einen (neuen) Füller? Dann kommen Sie bei Papier LIEBL vorbei! In unserer großen Schreibabteilung erwartet Sie ein breites Sortiment. Wir beraten Sie gerne, welcher Füllhalter zu Ihnen passt, zeigen Ihnen verschiedene Produkte und eine bunte Tintenpalette. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
haben aber weit gelesen! Wenn wir Ihnen telefonisch weiterhelfen können, wählen Sie doch einfach die 0941 / 788 60 - 300 in Regensburg oder klicken Sie sich durch zu unserer Kontaktseite!