28.03.2022
Blumenkranz malen - so geht's
Wir von Papier LIEBL in Regensburg zeigen Ihnen, wie Sie mit verschiedenen Stiften ganz einfach einen Blumenkranz malen. Mit wasservermalbaren Buntstiften und Doppelfasermalern lässt sich dieses Aquarell einfach umsetzen. Das sogenannte Mixed-Media-Prinzip vereint dabei spielerisch die unterschiedlichsten Mal- und Zeichentechniken. Laden Sie sich unsere Anleitung dafür gerne kostenlos herunter. Viel Spaß!
![Auf einem Blatt Papier ist ein bunter Blumenkranz gemalt, darauf liegen Buntestifte, ein Fineliner und eine Rolle mit einer gelber Kordel.](https://sdz-backoffice.shop.soennecken.de/INTERSHOP/static/WFS/liebl-liebl_de-Site/-/Soennecken/de_DE/Magazin%20Einzelhandel/2022/03_Maerz_2022/Staedtler_Blumenkranz/Blumenkranz_Header.jpg)
Blumenkranz als Aquarell einfach und schnell gemalt
Haben Sie die schönen Blumenkränze und Aquarelle, die im Moment überall in Wohnzeitschriften, Instagram und Co. zu sehen sind, auch schon öfter bewundert? Mit unserer Anleitung können Sie ganz einfach und schnell ein eigenes Exemplar malen. Für ein besonders charmantes Ergebnis nutzen Sie am besten verschiedene Stifte.
![Ein hellgrüner und ein rosa Buntstift von Staedtler liegen auf einer Aquarellzeichnung eines bunten Blumenkranzes. Drumherum sind ein paar Trockenblumen verteilt. Foto: Johanna Rundel](https://sdz-backoffice.shop.soennecken.de/INTERSHOP/static/WFS/liebl-liebl_de-Site/-/Soennecken/de_DE/Magazin%20Einzelhandel/2022/03_Maerz_2022/Staedtler_Blumenkranz/Blumenkranz_Buntstifte.jpg)
![Verschiedene Farbstifte sowie Pigment Liner der Marke Staedtler liegen im Kreis auf der Zeichnung eines Blumenkranzes. Foto: Johanna Rundel](https://sdz-backoffice.shop.soennecken.de/INTERSHOP/static/WFS/liebl-liebl_de-Site/-/Soennecken/de_DE/Magazin%20Einzelhandel/2022/03_Maerz_2022/Staedtler_Blumenkranz/Blumenkranz_Stifte.jpg)
Materialien Blumenkranz malen
- Mixed-Media Papier
- kleine Schüssel
- Bleistift
- Pigment Liner
- Radiergummi
- wasservermalbare Buntstifte und Fasermaler, z.B. von STAEDTLER
- PinselMetallic Marker
Anleitung Blumenkranz malen
- Legen Sie die kleine Schüssel umgedreht auf das Papier und zeichnen Sie mit dem Bleistift eine feine Linie entlang des Schüsselrandes. Der Kreis dient als Orientierung für die Blüten und Blätter des Blumenkranzes.
- Zeichnen Sie mit einem Pigment Liner verschiedene Blüten und Blätter um und auf die Bleistiftlinie. Für ein ausgeglichenes Erscheinungsbild sollten Sie nicht zu viele verschiedene Blüten- und Blätterarten verwenden. Beschränken Sie sich auf drei bis vier unterschiedliche Designs. Mit einem feinen Pigment Liner zeichnen Sie anschließend noch Details wie Pollenpunkte, Linien und Blattadern.
- Radieren Sie vorsichtig die Bleistiftlinie aus.
- Bei der Kolorierung des Kranzes können Sie sich jetzt mit verschiedenen Stiften austoben. Uns von Papier LIEBL hat es die vielfältige Produktpalette von STAEDTLER angetan, mit der wir dieses DIY umgesetzt haben.
- Mit den wasservermalbaren Buntstiften können Sie zunächst einzelne Bereiche ausmalen. Kolorieren Sie die Blüten beispielsweise nur am inneren Kreis und die Blätter nur auf der unteren Hälfte. Mit Wasser und Pinsel vermalen Sie die Farben dann zu wunderschönen Aquarellverläufen.
- Ist das Aquarell getrocknet, können Sie mit Fasermalern und Metallic Markern noch farbintensive und schimmernde Akzente setzen.
Unser Tipp: Für noch kräftigere Farben verwenden Sie anstelle der Buntstifte wasservermalbare Doppelfasermaler – die Brush-Spitze ist wunderbar für Flächen, die feine Spitze perfekt für Details geeignet.
![Jemand zeichnet den Umriss einer hellblauen Schüssel mit einem Bleistift der Marke Staedtler auf ein Malblock. Foto: Johanna Rundel](https://sdz-backoffice.shop.soennecken.de/INTERSHOP/static/WFS/liebl-liebl_de-Site/-/Soennecken/de_DE/Magazin%20Einzelhandel/2022/03_Maerz_2022/Staedtler_Blumenkranz/Blumenkranz_Schritt1.jpg)
![Jemand zeichnet mit einem schwarzen Pigment Liner von Staedtler Blüten und Blätter entlang eines Bleistift-Kreises auf einem Malblock. Foto: Johanna Rundel](https://sdz-backoffice.shop.soennecken.de/INTERSHOP/static/WFS/liebl-liebl_de-Site/-/Soennecken/de_DE/Magazin%20Einzelhandel/2022/03_Maerz_2022/Staedtler_Blumenkranz/Blumenkranz_Schritt2.jpg)
![Jemand entfernt einen gezeichneten Bleistift-Kreis mit einem Radiergummi von Staedtler. Zurück bleibt ein Pigment Liner Blumenkranz auf einem Malblock. Foto: Johanna Rundel](https://sdz-backoffice.shop.soennecken.de/INTERSHOP/static/WFS/liebl-liebl_de-Site/-/Soennecken/de_DE/Magazin%20Einzelhandel/2022/03_Maerz_2022/Staedtler_Blumenkranz/Blumenkranz_Schritt3.jpg)
![Jemand malt die Blüten und Blätter eines gezeichneten Blumenkranzes mit wasservermalbaren Buntstiften von Staedtler aus. Foto: Johanna Rundel](https://sdz-backoffice.shop.soennecken.de/INTERSHOP/static/WFS/liebl-liebl_de-Site/-/Soennecken/de_DE/Magazin%20Einzelhandel/2022/03_Maerz_2022/Staedtler_Blumenkranz/Blumenkranz_Schritt4.jpg)
![Jemand aquarelliert die Blüten und Blätter eines mit wasservermalbaren Buntstiften von Staedtler kolorierten Blumenkranzes mit Wasser und einem Pinsel. Foto: Johanna Rundel](https://sdz-backoffice.shop.soennecken.de/INTERSHOP/static/WFS/liebl-liebl_de-Site/-/Soennecken/de_DE/Magazin%20Einzelhandel/2022/03_Maerz_2022/Staedtler_Blumenkranz/Blumenkranz_Schritt5.jpg)
![Jemand setzt mit den Double-ended watercolour brush pens von Staedtler Akzente in einem gezeichneten und kolorierten Blumenkranz. Foto: Johanna Rundel](https://sdz-backoffice.shop.soennecken.de/INTERSHOP/static/WFS/liebl-liebl_de-Site/-/Soennecken/de_DE/Magazin%20Einzelhandel/2022/03_Maerz_2022/Staedtler_Blumenkranz/Blumenkranz_Schritt6.jpg)
![Jemand hebt mit den metallic brush Markern von Staedtler einzelne Highlights in einem gemalten Blumenkranz hervor. Foto: Johanna Rundel](https://sdz-backoffice.shop.soennecken.de/INTERSHOP/static/WFS/liebl-liebl_de-Site/-/Soennecken/de_DE/Magazin%20Einzelhandel/2022/03_Maerz_2022/Staedtler_Blumenkranz/Blumenkranz_Schritt7.jpg)
Aquarell Blumen malen – einfach loslegen
Mit dieser detaillierten Anleitung können Sie sofort mit dem Malen beginnen. Alternativ laden Sie sich das Schritt-für-Schritt Anleitung kostenlos herunter und starten Sie zu einem späteren Zeitpunkt das Projekt "Blumenkranz malen". Wenn Sie noch mehr Inspiration suchen, schauen Sie gerne auch unseren Beitrag "DIY Mantrakarten mit Aquarell und Lettering gestalten" an.
Video: Pastellzeichnung – Blumenkranz mit Schmetterling
In dieser Anleitung lernen Sie, wie Sie eine Blumenkranzversion mit Schmetterlingen zeichnen können. Diese wird mit Pastellstiften gestaltet.
Weitere Inspirationen
Haben Sie Lust auf weitere Mixed-Media Projekte? Dann empfehlen wir Ihnen die Art-Class-Kurse von STAEDTLER. Hier können Sie sich Inspirationen und Ratschläge verschiedener Künstler ansehen, die Sie beim Malen, Zeichnen und Lettern Ihrer Kunst und Ihrer persönlichen Design Journey mitnehmen. Auch wir von Papier LIEBL haben den Selbstversuch gewagt und uns auf eine kreative Reise, die Design Journey, begeben.
![Auf einem hellen Untergrund liegt ein Zeichenblock. Darauf ist mit schwarzem Pigment Liner ein Blumenkranz gezeichnet. Auf und neben der Zeichnung liegen weitere Pigment Liner von Staedtler, teilweise in ihrer Verpackung. Eine Grünpflanze am linken oberen Rand des Bildes, sowie rosafarbene Trockenblumen lockern das Bild auf. Foto: Johanna Rundel](https://sdz-backoffice.shop.soennecken.de/INTERSHOP/static/WFS/liebl-liebl_de-Site/-/Soennecken/de_DE/Magazin%20Einzelhandel/2022/03_Maerz_2022/Staedtler_Blumenkranz/Blumenkranz_PigmentLiner.jpg)
Kreativ mit Papier LIEBL
Die Ausstattung an passenden Stiften, Papieren und weiterem Zubehör für unser DIY finden Sie in unserem Geschäft in Regensburg. Schauen Sie doch mal vorbei! Wir von Papier LIEBL beraten Sie gern zu den unterschiedlichen Mal- und Bastelutensilien und erklären Ihnen, was Sie für welche Technik benötigen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.